transkribiert von Mathias Nagel
Impressum/Kontakt
Hinweise
Kommentar
Einführung


Abschnitt 1555-1599 1600-1649 1650-1699


Dekade 1650-1659 1660-1669 1670-1679 1680-1689 1690-1699



Pag. 616

in der Brennerey kommen, und den pech-Crantz angestecket, und dahin eingegangen, und Sie sich dann wieder heraus gemacht; Sie seind aber so lange bestehen geblieben, Bis daß es in vollen Brandt gewesen, hernach haben sie aus Curiositet nach den Approschen feuer gegeben, sie auch mit vielen schüßen wieder Begrüßet worden; die weil sie aber von den vorsetzen Beschützet gewesen, sind sie ohne Schaden wieder gekom(m)en; alß haben sie von den Müntz-Meister vier Reichsdahler Bekom(m)en; Es ist ihnen zwar ein unter-officier Platz zugesaget, dabey aber nicht gehalten worden, und der brandt ist ziemlicher maßen fortgefahren, die weil der wind eben nach Altona wehete; es hat aber der Feind große arbeit gethan, solchen Brandt zulöschen, die weil die Haußer nach Altona zu Brandten, das auch viel von den Feinden dabey sind Todt geschoßen, nachdem mahl aus der Stadt mit denen Canonen darnach zu spielten.

[612] Den 25(ten) Aug(ust) des Morgens geschach abermahl die gewöhnliche ablösung in der Sternschantze, und kam der obristl(eutnant) Wiltendorff hinein; als die abgelöseten heraus Marchiren wolten, Begab sich ein ungl(ücklicher) Casus, indem sie wolten die abtheilung machen, vor der Schantze, fiel ein Bombe, und zerschlug ein Soldaten, und vorhin im Thor wege einen Corporal, von ein anderer Bombe ward geschlagen, daß er in kleinen stücken zerstäubte, die weil die andern zu Erden fielen, haben sie Gott Lob nichts bekommen; von diesen abgelöseten haben wir vernommen, und ward auch von einen glaubwürdigen officier verstanden, daß nicht mehr Beschädiget, und umb kom(m)en, als 8 Todte 25 blessirte; als ist zuverwundern, indem alle aussage nach 75 Bomben in der eine Nacht in der Stern-schantze gefallen sind.

[613] Es ward auch den 25(ten) (Oktober) von E(inem) E(hrbaren) R(at) ein Edict assigniret, und an allen orten angeschlagen, deßen inhalt war, daß wenn jemandt noch einige Persohnen wüste, welche in des Schnitgers und Jasterams Complot mit Begriffen wären, solte man dieselbe offenbahren und kund machen; wiedrigenfals aber daß er es solte vorschweigen, und hiernechst offenbahr würde, dieser mit jenen ingleicher verdamnis seye.

[614] So geschach auch heute den 25(ten) dito nachmittags umb 2 uhr unserseyts einen ausfall von 800 Mann zu Fuß und 600 zu Pferde, unter Commando des Obristen Klauberg, der bey die Jnfantery war, Bey der Cavallerie der obristl(eutnant) Rantzau, wege(n) der sternschantze, welche mit Bis hero harten schießen und im werffen der bomben sehr verdorben, und die Leute keine vordeckung mehr hatten, Lufft zumachen. Man kann nicht mit der Feder Beschreiben, mit was Courage