des Berges Vessury machten. Diesen Morgen fielen die dänischen mit 14 Böten, oder kleine Schiffe mit volck, und in wille(n)s den Schreven Hof zu Besetzen; als man das sahe, hat man also Baldt mehr hinüber commandiret sich zuverstärcken; wie nun die dänischen Baldt mit ihren Schiffen wolten an Legen, seind sie von den wällen auch von unsern großen Schiffen mit die Canonen, und auch von die unserigen auf den Schrevenhoff, welche auch 2 Stücke hatten, Bewillkom(m)et, daß sie sich über halß und kopf mit einen großen Geschrey zurücke gepflogen.
[610] Nach diesem kam ein Lüneburgischer Musquetier ungefehr um 1 Uhr des Mittags aus der sternschantze, welchem von einen feindtl(ichen) Bombe der arm entzwey geschlagen, und das gesichte einiger maßen verbrandt war, dieser gute kerl, obgleich ihm wie man aus seinem Gesichte wahrnehmen könte, solche Blessur schmertzete, erzehlte dennoch so viel ihm bewust, und versicherte unter andern, daß die dänischen approchen dato kaum 6. Schrit mehr von den Graben wären, und daß dieser orth künfftige Nacht noch mehr ausstehen würde, als zuvor.
[611] Nachmittags umb 5 uhr, sahe man wie die dähnen von ihrer Batrie, so sie bey der Sagemühle hinter Altona aufgeworffen, und darauf 3 Stücke gepflantzet, daraus einige kugeln nach der Stadt geschoßen, davon nur 2 hinein, und die 3te in der Vorsetzen am walle, Gott Lob, keinen großen Schaden gethan, darvon noch am Bollwercke im hauße vorm Giebel gemäuert zusehen ist. Die ander von einen Courieusen Liebhaber, zum Gedächtniß, als ein Raritet gekaufft ist; jede kugel hat gewogen 24 (Pfund). Sie sind aber von unser Batri Albertus wieder Begegnet, daß das Beste stück, mit dem Constapel, sind übernhäuffen gefallen, und sie nach diesem nicht wieder daher geschoßen haben. Die weil auch Längst der Elbe eine Tranbrennerey Bey voriger anzündung, solchen gebäude Bestehen geblieben, welche dann denen in der Stadt das freye Gesichte Benahm, auch der Feind aus die approchen eine zick zwickmühle hätten, ab und zu- gingen; als hat der obrist Scheiter gesaget zu unsern Soldaten, wer sich unterstehen wolte, und mit ein Pech-Crantz dahin gehen, und dieselbe Brennerey im Brandt stecken, dem wolle er 4 R(eichstaler) geben; als haben sich 2 Handt Grenadier unternommen, mit Nahmen Christopf Höfner und Johan Wulff, von Capitain Böhmen Compagnie, die zwey haben ihre Flinten in der Handt genom(m)en, und den Pech-Crantz über die Schulter gehangen, und unter der vorsetzen am Strande hingegangen, von hinten