an der eine seyten in der vorgangenen Nacht von das schießen, mit den Canonen von den wallen, nicht darin Bergen konnen, als wurden von den unserigen dahin geschicket zuzuwerffen, und bekamen die arbeiter deren noch einige gewehr und kleidung von den Todten die sie darin gefunden; unter deßen setzten die dänischen ihre attaque im Bomben unnachläßlig fort; Sie fielen aber auf ihre Seite sehr unglückl(ich), zumahlen kaum 10 in die Schantze gekom(m)en sind, sondern die meisten entweder zu kurtz oder überhin, oder an der seite fiehlen.
[606] Etwann um 10 Uhr vormittags schlug ein dänischer Tambour außerhalb Jhrer approchen vorm Millernthor die Appelle, zu welcher gleich so fort ein hiesiger Tambour hinausgesandt wurde umb deßen anbringe(n) zuvernehmen; der dänische wie man vernahm Begehrte einen stilstandt, die Todten aus den Approchen zubringe(n). Es waren kaum 3 Stunden vergangen, so ging das Canonire(n) wieder an; Bis 5 uhr hielte man hiesiger seyte mit canoniren ein, weiln J(hre) Churf(ürstliche) D(urchlaucht) von Brandenb(urg) Gesandter H(err) von Knesebeck, zu J(hrer) K(öniglichen) M(ajestät) sich ins Lager erhub; nach dem obgedachter Herr Geh(eimster) Raht wieder allhier angelanget, ging das Canoniren wieder an, und Ließen sich die dähnen aus ihrer approchen auch hören vorm Millernthor mit ihren Flinten zum pravade, und Canonirten über ein Viertel Stunde, so daß von Jhre kugeln einige auf den wallen fiehlen, die unsrige Milice feyerte auch nicht.
[607] Weil man auch sahe daß das in die Elbe Liegende Schrevenhof der Stadt schädtl(ich) war, und die dänische Leichtl(ich) Resolviren möchten, sich solches zu einer Batrie zubedienen; als schickte man einige Schluppen mit Botsleute(n) dahin solches Hauß abzubrennen, und zu ihren Vortheil zubedienen, und von der Stadt 2 Stücke dahin auf gebracht worden sind.
[608] Eben umb diese Zeit hatten die Hamb(urgischen) Soldaten und Matrosen einen dänischen Lieutenant mit 11 gemeinen auf dem Eyland Peuten erfischet, welche sie herin brachten, und ihnen die Mondur abnahmen. Diesen gantzen Tag setzten die dänischen der Stadt, und Sternschantz mit Bomben noch mit großer Force zu, und, weil sie hatten vorhin nur aus 4 Mörsern geworffen, und nun 7 Mörser Brauchten,